Gruppenabend 10.05.2022

Mit Vortrag "Die Alpen aus der Vogelperspektive: Alpenüberquerung im Heisslufballon"

Was lernt man als erstes, noch bevor man in einen Heissluft-Ballon steigt? Richtig: Man "fliegt" nicht, sondern "fährt".

Begleitet Ellen Hohenfeld auf der Fahrt mit dem Ballon über die Alpen von Oberstdorf bis ans Mittelmeer. Eine Alpenüberquerung mit dem Heissluftballon ist immer noch ein grosses Abenteuer, denn nur bestimmte, seltene Wetterkonstellationen machen dieses Erlebnis möglich. Die Alpen aus der Vogelperspektive zeigen ihre Schönheit in ihrer gesamten Pracht - Lechtaler, Stubaier, Dolomiten und viele mehr. Und dann bleibt da noch die Landung - wohin der Wind trägt...

Gruppenabend 12.04.2022

Mit Vortrag "Auf dem schwedischen Olavsweg"

Der schwedische Olavsweg ist ein Pilgerweg, der über knapp 600 km von Sundsvall an der schwedischen Küste nach Trondheim an der norwegischen Küste führt. Beim Vortrag berichtet Sascha Koller auf gewohnt humorvolle Art über seine Vorbereitungen und über seine Erfahrungen auf dem 200 km langen Teilstück von Sundsvall nach Östersund.

Gruppenabende Januar bis März 2022 fallen aus

Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde der Alpinen Tourengruppe,
 
wir wünschen euch ein gesundes und frohes neues Jahr 2022!
 
Auf Grund der angespannten Corona-Situation sagen wir die Gruppenabende im Januar, Februar und März 2022 wieder ab. Hoffen wir, dass die Lage sich ins spätere Frühjahr hinein wieder entspannt.
 
Es gibt noch von unseren ATG Foto-Kalendern! Wenn ihr noch Kalender haben möchtet, antwortet bitte auf diese E-Mail mit eurer Anschrift.
 
 
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald!
 
Eure ATG

Programm 2022 ab 03.01.2022 online

Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde der Alpinen Tourengruppe,

 
ab dem 03.01.2022 findet ihr hier auf dieser Webseite unter "Tourenprogramm" das Programm 2022 der Alpinen Tourengruppe.
 
Eine Buchung ist beim Tourenleiter direkt möglich.
 
Wie immer gilt: Bleibt gesund und unfallfrei!

Viele Grüße
Daniel Malcher samt eurem ATG Leitungsteam

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde der Alpinen Tourengruppe,

 
ich wünsche uns allen eine schöne Zeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 
Und wie immer in dieser Zeit: Bleibt gesund!
Viele Grüße
Daniel Malcher samt euerem ATG Leitungsteam

Gruppenabend 14.12.2021

Weihnachtsgruppenabend leider abgesagt

Aufgrund der aktuellen Infektionslage und den geltenden Hygienebestimmungen haben wir uns dazu entschlossen, unseren Weihnachtsgruppenabend am 14.12.2021 abzusagen. Wir werden euch auf dem Laufenden halten, ob wir uns im Januar 2022 wieder treffen können.

Auch dieses Jahr haben sich Lili und Markus wieder ins Zeug gelegt und fürs kommende Jahr einen ATG-Bilderkalender und den Programm-Flyer für das ATG Tourenprogramm entworfen! Da wir uns im Dezember nicht persönlich sehen, werden wir Kalender und Flyer wieder per Post versenden. Bitte schreibt einfach an alpinetourengruppe@alpenverein-stuttgart.de und schickt uns eure Anschrift und wie viele Kalender und Flyer ihr haben möchtet. In einen Umschlag passen bis zu drei Kalender.

Montagssport

Montagssport findet wieder statt

Nach längerer Pause hat der Montagssport mit neuem Trainer wieder begonnen. Wir treffen uns in der Turnhalle des Wagenburggymnasiums
um 20.00 Uhr. Ansprechpartner: Inge Fischer, 0711/7157129
inge.fischi(at)web.de

Gruppenabend 16.11.2021

Mit Vortrag "Klimaschutz bei der DAV Sektion Stuttgart"

Thomas Hauber berichtet in seiner Rolle als Klimaschutzbeauftragter der Sektion Stuttgart über den Weg des DAV und unserer Sektion zur Klimaneutralität.