Programm 2022 ab 03.01.2022 online

Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde der Alpinen Tourengruppe,

 
ab dem 03.01.2022 findet ihr hier auf dieser Webseite unter "Tourenprogramm" das Programm 2022 der Alpinen Tourengruppe.
 
Eine Buchung ist beim Tourenleiter direkt möglich.
 
Wie immer gilt: Bleibt gesund und unfallfrei!

Viele Grüße
Daniel Malcher samt eurem ATG Leitungsteam

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde der Alpinen Tourengruppe,

 
ich wünsche uns allen eine schöne Zeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 
Und wie immer in dieser Zeit: Bleibt gesund!
Viele Grüße
Daniel Malcher samt euerem ATG Leitungsteam

Gruppenabend 14.12.2021

Weihnachtsgruppenabend leider abgesagt

Aufgrund der aktuellen Infektionslage und den geltenden Hygienebestimmungen haben wir uns dazu entschlossen, unseren Weihnachtsgruppenabend am 14.12.2021 abzusagen. Wir werden euch auf dem Laufenden halten, ob wir uns im Januar 2022 wieder treffen können.

Auch dieses Jahr haben sich Lili und Markus wieder ins Zeug gelegt und fürs kommende Jahr einen ATG-Bilderkalender und den Programm-Flyer für das ATG Tourenprogramm entworfen! Da wir uns im Dezember nicht persönlich sehen, werden wir Kalender und Flyer wieder per Post versenden. Bitte schreibt einfach an alpinetourengruppe@alpenverein-stuttgart.de und schickt uns eure Anschrift und wie viele Kalender und Flyer ihr haben möchtet. In einen Umschlag passen bis zu drei Kalender.

Montagssport

Montagssport findet wieder statt

Nach längerer Pause hat der Montagssport mit neuem Trainer wieder begonnen. Wir treffen uns in der Turnhalle des Wagenburggymnasiums
um 20.00 Uhr. Ansprechpartner: Inge Fischer, 0711/7157129
inge.fischi(at)web.de

Gruppenabend 16.11.2021

Mit Vortrag "Klimaschutz bei der DAV Sektion Stuttgart"

Thomas Hauber berichtet in seiner Rolle als Klimaschutzbeauftragter der Sektion Stuttgart über den Weg des DAV und unserer Sektion zur Klimaneutralität.

Gruppenabend 14.09.2021

Mit Vortrag "Tipps und Infos fürs Bergwandern."

Wolfram Kutschker gibt einen Überblick über Informationsquellen für das Bergwandern und geht auf die Themen BergwanderCard, Ausrüstung, Führer/Karten, Wetter, Tourenplanung, Alpine Gefahren ein. Dabei wird auch das Angebot der Sektion Stuttgart (Alpine Bibliothek, Ausrüstungsverleih, Kursprogramm) vorgestellt.

Gruppenabend 10.8.2021

Mit Vortrag "Urlaub im Villgratental – was Bergsteigerdörfer anders machen."

„Kommen Sie zu uns – wir haben nichts“ betitelte die "Zeit" einen Artikel über das Villgratental im Jahr 2005. Obwohl das Villgratental seitdem insbesondere unter Skitourengehern immer bekannter geworden ist, gestalten die Gemeinden Innervillgraten und Außervillgraten ihre touristische Entwicklung anders als viele Orte in den Alpen. Benjamin Lutz erzählt von seinen Erlebnissen aus Sommer- und Winteraufenthalten der Jahre 2014
und 2020.

Gruppenabend 13.7.2021

Mit Vortrag "Hochtouren im Wallis"

Daniel Malcher berichtet über Hochtouren auf den Wildstrubel und das Fluchthorn, ausgehend von der Lämmerenhütte und Britanniahütte, im Schweizer Kanton Wallis.