Nachtrag Gruppenabend am 04.02.2020

Großartiges Spendenergebnis beim Gruppenabend 4.2.2020
Sascha Koller zeigte seine Multivisionsshow "Kilimanjaro - vom Traum zum Trekking" und bat um Spenden für einen krebserkrankten Kilimnjaro-Guide. Alle Anwesenden zeigten Herz - und so kamen am Abend insgesamt 300 € zusammen, die am nächsten Tag bei der Online-Crowdfunding-Kampagne für Nickson einbezahlt wurden.
Herzlichen Dank an alle Spender im Name von Nickson! Wer auf sein Schicksal und die Crowdfunding-Kampagne aufmerksam machen möchte findet weitere Informationen und den Link zur Online-Kampagne auf www.saschakoller.de.
Gruppenabend am 04.02.2020

Kilimanjaro - vom Traum zum Trekking
Vom ersten Traum bis auf den Traumberg Kilimanjaro – mit interessanten Ausführungen zu Planung, Ausrüstung und Training sowie zu den Erfahrungen während des Trekkings macht Sascha Koller die aufwändig produzierte Multivision zu einem einzigartigen Erzählerlebnis.
Ergreifend schöne und authentische Fotos seiner Reisegefährtin Seraina Cuorad führen den Zuschauer vom satten Grün des Regenwaldes bis hinauf zum strahlenden Weiß der Gipfelgletscher auf rund 5.800 m Höhe und laden ein zum Träumen und Nachmachen.
Gezeigt wird die 60-minütige, gekürzte Version des Vortrags (Directors Short Cut).
Im Vorfeld zum Vortrag weist Sascha Koller auf eine Spendenaktion zugunsten eines an Krebs erkrankten Kilimanjaro-Guides hin.
Gruppenabend am 14.01.2020

8 Tage im Zentrum der Mongolei
Die Bahnfahrt mit der Transsib Richtung Wladiwostok verleitet zu einer Variante mit der TransMongol durch die Mongolei nach Peking. Ulrich Mang hat diese Variante gewählt und einen Teil der Mongolei mit dem PKW und Fahrer durchstreift.
Der Kontrast von Ulaanbaatar zum Umland ist gewaltig.
Weihnachtsgruppenabend am 10.12.2019 und guten Rutsch

Bei unserem Gruppenabend am 10.12.2019 im weihnachtlichen Rahmen genießen wir gemeinsam Kuchen- und Plätzchenspenden unserer Mitglieder. Wer Bilder aus seinem oder ihrem Bergjahr zeigen möchte, hat die Möglichkiet, diese im Hintergrund auf der Leinwand laufen zu lassen.
Wir wünschen allen Mitgliedern der Alpinen Tourengruppe besinnliche und frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch in ein gutes Jahr 2020!
Gruppenabend am 12.11.2019

Die große Bergarena im Wallis und seine selten bestiegene Berge
Das Täschhorn gehört zur Mischabelgruppe, nach dem Monte Rosa das zweithöchste Gebirgsmassiv der Schweiz. Das Täschhorn gehört zu den schwer zu ersteigenden Viertausendern des Wallis. Aufgrund des anspruchsvollen Normalwegs (Mischabelgrat) wird dieser Gipfel relativ selten begangen. (Wikipedia, abgerufen 19.10.2019) Dogan Elman berichtet an diesem Abend über seine Besteigung des Täschhorns mit 4491 m Höhe.
Holzmachen am 12.10.2019

Holzmachen und Saisonabschlussfest am Albhaus
Am Samstag, 12. Oktober 2019 sind alle Mitglieder der Alpinen Tourengruppe herzlich zum gemeinsamen Saisonabschluss eingeladen.
ab 9:30 Uhr: Holzmachen
ab 15:00 Uhr Saisonabschlussfest
Wo: Stuttgarter Albhaus bei Schopfloch
Info: Manfred Tegtmeier, 0172/3541206, mantegt@icloud.com
Gruppenabend am 10.09.2019

Mit Vortrag "Picos de Europa und Umgebung".
Lucien Weisser erzählt über Touren, die er im Mai 2015 mit Jürgen Erbs in den Picos de Europa und Umgebung unternommen hat und gibt ergänzende Informationen.
Gruppenabend am 13.08.2019

Mit Vortrag "Zu Fuß auf den Säntis".
Die meisten Touristen fahren mit der Seilbahn auf den Säntis.
Angelika und Wolfram Kutschker wählten den Anstieg von Wasserauen über Meglisalp, Rotsteinpass und Lisengrat bei zum Teil noch winterlichen Verhältnissen. Wolfram Kutschker zeigt Bilder einer spontanen Tour.