Gruppenabend Februar und März 2021 abgesagt

Weitere Terminausfälle aufgrund Coronavirus

Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde der Alpine Tourengruppe,

das Merlin bleibt auch im März 2021 geschlossen, so dass wir bereits jetzt den Gruppenabend im März absagen müssen bzw. können. Natürlich entfällt unser Gruppenabend auch im Februar, aber das habt ihr euch sicher bereits gedacht und diese Nachricht sorgt nicht für Überraschungen. Wir hoffen sehr, dass wir bald wieder Ankündigungen anstelle von Absagen versenden können.

Herzliche Grüße

Benjamin für das ATG-Leitungsteam

Gruppenabend 12.01.2021

Terminausfälle aufgrund Coronavirus

Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde der Alpinen Tourengruppe,
 
auf Grund des Infektionsgeschehens in Stuttgart haben wir uns entschieden, den Gruppenabend im Januar 2021 vorsorglich abzusagen.
Wir beobachten die Lage und werden euch über einen möglichen Gruppenabend im Februar 2021 rechtzeitig informieren.
 
Bis dahin, bleibt gesund und munter!
 
Viele Grüße
Euer ATG Leitungsteam

Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Weihnachtsgruppenabend fällt aus

Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde der Alpinen Tourengruppe,
 
wir wünschen allen Mitgliedern der Alpinen Tourengruppe besinnliche und frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2021!
 
Bis dahin, bleibt gesund und munter!
 
Viele Grüße
Euer ATG Leitungsteam

Gruppenabend 13.10.2020

Mit Vortrag "Reise durch Georgien"

Wolfram Kutschker zeigt in einer Multimedia-Präsentation Eindrücke von einer Georgien-Reise in 2019. Die Reise startete in der Hauptstadt Tiflis, führte durch die Weinprovinz Kachetien, dann in den Kaukasus mit Blick auf die 5000er und endete in der Hafenstadt Batumi am Schwarzen Meer.

Gruppenabend 08.09.2020

Mit Vortrag "Der von Menschen nicht zur Ruhe kommende, leichteste 4000er in den Alpen. Gran Paradiso 4061m - Italien im Juli 2019"

Vor 160 Jahren, am 4. September 1860, wurde der Gipfel des Gran Paradiso erstmals von Menschen erreicht. Dogan Elman war im Sommer 2019 dort und berichtet von seiner Hochtour inmitten des gleichnamigen ältesten italienischen Nationalparks.

Gruppenabend 11.08.2020

Mit Vortrag "Isfahan - eine interessante Stadt im Iran"

Uli Mang berichtet von Isfahan, das er während seiner (planlosen) Iran-Reise besuchte, die er auf eigene Faust unternahm. Als Higlights blieben ihm vor allem die zweistöckige Pol-e Chādschu Brücke, der Imam-Platz (dem Naqsch-e-Dschahān-Platz) mit dem Kaiserpalast mit dem Musikzimmer, die Monar Dschonban (Menār jombān = "schwankende Minarette") sowie das Isfahan Music Museum in Erinnerung. Auch an den Aufenthalt im Hostel einer sehr freundlichen Dame und an die Fahrt auf dem Sozius eines Motorrades im extrem dichten Verkehr erinnert sich Uli Mang gerne zurück. Bei seinem Vortrag ermöglicht er den Zuschauern zahlreiche Einblicke in eine außergewöhnliche Stadt.

Gruppenabende April/Mai 2020

Terminausfälle aufgrund Coronavirus


Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde der Alpinen Tourengruppe,

wenig überraschend muss unser Gruppenabend am 14.04.2020 auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie entfallen.

Das Merlin hat uns mitgeteilt bis auf Weiteres geschlossen zu bleiben und Raumbuchungen erst wieder für August 2020 anzunehmen. Wir können euch daher im Moment noch nicht mitteilen, ob und wo unser Gruppenabend am 12.05.2020 stattfinden wird.

Wir werden uns um eine Ausweichmöglichkeit bemühen, sollten bis dahin Veranstaltungen wie unser Gruppenabend wieder zulässig sein.

Bleibt gesund und herzliche Grüße

Euer ATG Leitungsteam

PS: Auswirkungen des Coronavirus auf die Aktivitäten DAV Sektion Stuttgart Geschäftsstelle: hier klicken

Gruppenabend am 10.03.2020

Mit Vortrag "Simmshütte – einmal anders!"

Für alpine Touren in den Lechtaler Alpen ist die Frederick-Simms-Hütte ein beliebter Ausgangspunkt. Die einfache, aber gemütliche Berghütte bietet alles, was man als Bergsteiger braucht - bescheidenen Komfort und viel Ambiente.

Im August 2019 arbeitete Thomas Hauber auf der Hütte bei der Bewirtung der Gäste einige Tage mit und erlebte dadurch eine ganz andere  Perspektive auf eine Alpenvereinshütte. An diesem Abend erzählt er von seinen Eindrücken und Erfahrungen.