Gruppenabend am 14.04.2015

Mit Vortrag "Alpine Abenteuer in der 60ern und 70ern"

Horst Strähle zeigt in seinem Vortrag eigene alte Fotos aus einer Zeit, als Kletterer noch keine atmungsaktiven Hardshellhacken, asymmetrisch geschnittene Kletterschuhe und ultraleichte Kletterrucksäcke trugen - und dennoch hochkamen.

Tourangebot 11.-18. April 2015

Tourangebot 11.-18. April 2015

Die Ausfahrt richtet sich sowohl an Freerider als auch an gute Skifahrer. Es werden gleichzeitig Möglichkeiten zum Skifahren auf der Piste, sowie Freeride-Abfahrten angeboten (je nach Wetter- und Lawinenverhältnissen). Die Verpflegung wird zentral besorgt. Es wird gemeinsam gekocht.

Anforderungen: Gutes Fahrkönnen. Beim Freeriden sind zusätzlich das Beherrschen jeder Schneeart abseits der Piste sowie Grundkenntnisse in der Verschüttetensuche erforderlich.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Gruppenabend am 10.03.2015

Mit Vortrag "Der Sturz ins Glück"

Charly Wehrle liest aus seinem neuesten Buch mit Geschichten und Gedichten aus dem Werdenfelser Land.

Im Anschluss wird der Kurzfilm "Ein Stück Himalaya im Wetterstein" gezeigt.

Gruppenabend am 10.02.2015

Mit Vortrag "Heavy Medel"

Wie ein Gipfelkreuz auf 3210 Meter über Normalnull kommt, was die ganze Sache mit einer Musikrichtung zu tun hat, und warum es dort stehen sollte. Fragen, auf die Norbert Topp am nächsten Gruppenabend die Antworten gibt. 

Gruppenabend am 13.01.2015

Mit Vortrag "Der Traum vom Dach der Alpen"

Der Traum vom Dach der Alpen wurde wahr: mit der Besteigung des Mont Blanc. Doğan Elman berichtet von der Tour, die er zusammen mit Ralf Holzhay im Juli 2014 unternahm.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2015 mit schönen Bergtouren.

Gruppenabend am 11.11.2014

Mit Vortrag "Trekking auf Borneo und Java"

Unser Sektionsmitglied Petra Teuteberg bereiste im Frühjahr 2012 den malaysischen Teil Borneos und durchquerte die indonesische Insel Java. Die vielfältigen Eindrücke dieser 5-wöchigen Reise lassen sich auf dem Vortrag am  Gruppenabend hautnah miterleben.

Holzmachen am 18.10.2014

Holzmachen am 18.10.2014

Am 18. Oktober 2014 ist es wieder soweit: Unser traditionelles „Holzmachen“ mit anschließendem Saisonabschlussfest/Sauerkrautfest auf dem Stuttgarter Albhaus bei Schopfloch findet statt.
Das "Holzmachen" beginnt am Samstag ab 9.30 Uhr. Wir füllen wieder den Holzstall – müssen allerdings das Holz noch spalten und die gefällten Bäume in Meterstücke sägen, spalten und aufstapeln.

Viele helfende Hände sind willkommen. Sofern vorhanden bitte eine persönliche Schutzausrüstung mitbringen wie Schutzbrille, Helm, Ohropax und Arbeitshandschuhe.

Gegen 15 Uhr ist Kaffeetrinken angesagt. Ob es einen Kuchen dazu gibt hängt von den Kuchenspenden ab. Gegen 18.30 beginnt dann das gemütliche Beisammensein und das Sauerkrautfest. Alle sind herzlich eingeladen. Wer auf dem Albhaus übernachten will, bitte per E-Mail bei inge.fischi@web.de oder per Telefon unter 0711/7157129 anmelden - oder in die Liste am Gruppenabend eintragen.

Wir freuen uns auf euch und auf einen schönen gemeinsamen Tag!

Inge und Eugen Fischer