Gruppenabend am 12.01.2012

Mit Vortrag "Haute Route - (kein) Traum in Weiß"

Auf Skiern unterwegs durch die traumhaften Walliser Alpen vom Mont Blanc bis zum Matterhorn. Ein Bericht von Norbert Topp über DEN Klassiker „Haute Route“.

Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2012 mit schönen Bergtouren.

Traditioneller Weihnachts-Gruppenabend mit gemütlichem Beisammensein bei Plätzchen etc. 

Traditioneller Weihnachts-Gruppenabend mit gemütlichem Beisammensein bei Plätzchen etc.

Wir laden alle herzlich zum Weihnachts-Gruppenabend am 8. Dezember ein. Bei Christstollen, Nüssen und selbstgemachten Plätzchen wollen wir das Jahr ganz gemütlich ausklingen lassen.

Als besonderes Highlight des Abends wird das neue Jahresprogramm 2012 der Alpinen Tourengruppe - "ATG aktiv" - verteilt.

Für seinen langjährigen Einsatz wurde Rolf Klingen mit einer Ehrennadel ausgezeichnet.

Für seinen langjährigen Einsatz wurde Rolf Klingen mit einer Ehrennadel ausgezeichnet.

Auf der Mitgliederversammlung der DAV Sektion Stuttgart am 25.11.2011 wurde Rolf Klingen mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

Seit 1972 hat Rolf Klingen mit viel Fachwissen und persönlichem Engagement ungezählte Felskletterkurse für die Alpine Tourengruppe organisiert und so vielen DAV-Mitgliedern die Freude am Alpinen Klettern vermittelt.

Wir danken Rolf von ganzem Herzen für seinen langjährigen Einsatz und gratulieren ihm zu dieser Auszeichnung.

Gruppenabend am 10.11.2011

Mit Vortrag "Zwei Gesichter Asiens - der Ararat sowie der Mount Apo auf den Philippinen"

Petra Teuteberg und Alfred Kolland zeigen beeindruckende Bilder aus Asien, die gegensätzlicher kaum sein können: Auf der einen Seite der Ararat, bei dem das Grau des Felsens alles dominiert. Auf der anderen Seite der Mount Apo, der sich aus dem satten Grün des Regenwaldes auf den Philippinen erhebt.

Der Mount Apo ist der höchste Berg der Philippinen und mit 2954 m gleich hoch wie die Zugspitze. Er ist ein Vulkan im tropischen Urwald von Mindanao. Die Besteigung in der Regenzeit, Dauer drei Tage, ist eine besondere Herausforderung.

Gruppenabend am 13.10.2011

Mit Vortrag "Skitouren in Kanada"

Ende April 2011 reisten drei Skifahrer auf der immerwährenden Suche nach der perfekten Powderabfahrt ins westliche Kanada.

Tobias Mathow zeigt Bilder von Skitouren in den spektakulären Landschaften und an den atemberaubenden Skihängen der Coast und Rocky Mountains und verrät, warum nicht der Gipfel das Ziel ist...

Holzmachen und Saisonabschlussfest am 15.10. am Albhaus

Holzmachen und Saisonabschlussfest am 15.10. am Albhaus

Am 15. Oktober ist es wieder soweit: Unser traditionelles „Holzmachen“ mit anschließendem Saisonabschlussfest / Sauerkrautfest auf dem Stuttgarter Albhaus bei Schopfloch.

Das Holzmachen beginnt am Samstag ab 9.15 Uhr. Viele helfende Hände sind willkommen. Gegen 15 Uhr ist Kaffeetrinken angesagt. Ob es einen Kuchen dazu gibt hängt von den Kuchenspenden ab.

Gegen 18.30 beginnt dann das gemütliche Beisammensein beim Sauerkrautfest. Alle sind herzlich eingeladen. Wer auf dem Albhaus übernachten will, bitte mit Mail an inge.fischi(at)web.de oder Telefon,  0711/7157129 anmelden, oder in die Liste am Gruppenabend eintragen.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer

Inge und Eugen Fischer

Gruppenabend am 08.09.2011

Mit Vortrag "Feschdle am Albhaus"

Zur schönen Erinnerung für alle, die dabei waren, und zur Information für alle, die gerne gekommen wären aber verhindert waren, zeigt Rolf Strasser beim Gruppenabend am 8. September 2011 Impressionen vom "Feschdle" der Alpinen Tourengruppe im Juli 2011 am Albhaus.

Interessante Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten Wandern, Laufen, Slackline, Höhlentour und Rad-/Motorradtouren erwarten die Zuschauer.

Abgerundet wurde das Event am Albhaus am Freitag durch die Grillkunst von Franz Herlic mit seinem Team und am Samstag von Solveig und Alexander - denen allen wir an dieser Stelle ein großes Lob und unseren herzlichsten Dank aussprechen!