Gruppenabend am 14.03.2013

Mit Vortrag "Hochtour Dom (4545 m)"

1500 hm Hüttenzustieg – 1600 hm Gipfelaufstieg – 3100 hm Abstieg… Eckdaten einer anspruchsvollen Hochtour, die interessante Ein-, Aus- und Tiefblicke von einer Überschreitung des höchsten - vollständig auf schweizerischem Gebiet stehenden - Gipfels über den Festigrat versprechen.

Rainer Würtele berichtet von einer ATG-Führungstour, bei der er im August 2010 unterwegs war: in einem Gebirgsteil des Wallis, wo Seilbahnen fern und die Leute durch die Mühen der Aufstiege entsprechend handverlesen sind.

Gruppenabend am 14.02.2013

Mit Vortrag "Ecuadorianische Anden und Aconcagua"

Im Vortrag „Ecuadorianische Anden und Aconcagua“ berichten Uwe Müller und Oliver Vollrath von ihrer Reise zu den Bergriesen der Anden über den Jahreswechsel 2011/2012. Neben den Besteigungen von Vulkanbergen Ecuadors wie Cotopaxi und Chimborazo erzählt der Bildervortrag auch von ihrer Expedition zum höchsten Gipfel des amerikanischen Kontinents, dem 6.962m hohen Aconcagua.

Wechsel im Vorstand der Alpinen Tourengruppe

Mit Vortrag "Wechsel im Vorstand der Alpinen Tourengruppe"

Beim Gruppenabend am 10.01.2013 wurde ein neuer Vorstand der Alpinen Tourengruppe gewählt.

Die Gruppe wird zukünftig von Norbert Topp mit den Stellvertreterinnen Bettina Rau und Franziska Langenholt geleitet.

Wir danken an dieser Stelle Karl Rebmann herzlich für seinen Einsatz im Vorstand und wünschen dem neuen Team viel Erfolg.

Gruppenabend am 10.01.2013

Mit Vortrag über den Montags-Sport der Alpinen Tourengruppe

Bereits seit 1986 treffen sich Mitglieder der Alpinen Tourengruppe einmal wöchentlich zum Sport.

Arnd Zechendorf zeigt digitale Bilder vom aktuellen Montags-Sport im Wagenburggymnasium aus dem Jahr 2012.

Wolfram Kutschker zeigt eine Dia-Überblendshow über den Sport in der Schule "Im Sonnigen Winkel" aus dem Jahr 1990.

Dankeschön an Inge und Eugen Fischer

Herzliches Dankeschön an Inge und Eugen Fischer für die langjährige Leitung des Eiskurses in Chamonix

Die Weihnachtsfeier der Alpinen Tourengruppe im Dezember 2012 bot Anlass, sich bei zahlreichen Mitgliedern für deren Einsatz im Rahmen der Kurs- und Tourenprogramme zu bedanken. Besonders hervorzuheben war dabei das Dankeschön an Inge und Eugen Fischer für die Jahrzehnte lange großartige Leitung des Eiskurses in Chamonix.

Der viertägige Kurs wird bereits seit 1977 einmal jährlich angeboten und durchgeführt. In den ersten Jahren lag die Leitung in Händen von Kurt Kehle sowie von Günther Holl. Im Jahr 1980 übernahm der langjährige Ausbildungsreferent der DAV Sektion Stuttgart, Eugen Fischer, die Organisation und Aufsicht des Kurses und betreute diesen bis zum Jahr 2012 mit viel Engagement und Herzblut.

Durch ihre freundliche Art und ihren eifrigen Einsatz ermöglichten Inge und Eugen Fischer während dieser Zeit vielen angehenden Alpinisten einen ersten Zugang zur einzigartigen Welt des ewigen Eises.

Die Nachfolge des Ehepaares Fischer in der Leitung des Grundkurses Eis in Chamonix übernehmen ab 2013 Dr. Doro Ackermann und Thorsten Schmid. Wir wünschen den beiden viel Erfolg und angenehme vier Tage mit vielen begeisterten Teilnehmern.

Weihnachtsgruppenabend im Kleinen Saal des DGB-Hauses, Willi-Bleicher-Straße 20, ab 19:30 Uhr

Weihnachtsgruppenabend im Kleinen Saal des DGB-Hauses, Willi-Bleicher-Straße 20, ab 19:30 Uhr

Alle Aktiven und Freunde der Alpinen Tourengruppe sind herzlich zum Weihnachtsgruppenabend eingeladen. Beim gemütlichen Beisammensein blicken wir gemeinsam zurück auf die zahlreichen Touren und Kurse der Alpinen Tourengruppe in diesem Jahr und werfen einen Blick voraus auf das kommende Programm 2013.

Im Rahmen des Weihnachtsgruppenabends möchte sich der Vorstand nochmals persönlich für die interessanten und abwechslungsreichen Vorträge im Rahmen der Gruppenabende bedanken und würde sich deshalb sehr über die Teilnahme der Vortragsreferenten des Jahres 2012 freuen.

Gruppenabend am 08.11.2012

Mit Vortrag "Skitouren jenseits des Polarkreises in Lyngen, Norwegen"

Vom Meer in den Himmel: Am nördlichen Ende Norwegens ragen perfekte Skiberge unmittelbar aus den Fjorden des Nordpolarmeers. Thomas Mathow und Freunde erlebten hier im April 2012 üppige Niederschläge und damit den Höhepunkt der Saison.

Gruppenabend am 11.10.2012

Mit Vortrag "Ecuador und Galapagos-Inseln"

Im November 2010 waren die Tourengruppenmitglieder Eugen und Inge Fischer, Winfried Schuster, Angelika und Wolfram Kutschker in Ecuador und auf den Galapagos-Inseln.

Wolfram berichtet in einer Multivisionsshow über die Reise und zeigt Bilder vom Hochland, dem Dschungel und den Galapagos Inseln.